Hier finden Sie Antworten zu den am häufigsten gestellten Fragen rund um den Versicherungsschutz.
Versicherungsschutz besteht für Schäden an Ihrem Smartphone/Tablet bei Fall- und Bruchschäden, Flüssigkeits- und Feuchtigkeitsschäden sowie bei Einbruchdiebstahl und Raub.
Funktionsfähige, unbeschädigte, gebrauchte Smartphones oder Tablets ohne Altersbeschränkung.
Es gibt keine Altersbegrenzung.
Zubehör ist nicht Bestandteil der Versicherung. Sollten Sie jedoch auf Grund von mangelnden Ersatzteilen, Einbruchdiebstahl oder Raub ein anderes technisch gleichwertiges Gerät als das Ursprungsgerät erhalten, ist im Lieferumfang das Standardzubehör enthalten.
Der Versicherungsschutz beginnt direkt nach Vertragsabschluss und Zahlung der Erstprämie. Ihre Geschäftskunden und der Versicherer können den Vertrag monatlich mit einer Kündigungsfrist von 30 Tagen kündigen. Die Versicherung endet spätestens nach Ablauf von 5 Jahren, ohne dass es einer Kündigung bedarf.
Der Widerruf der Versicherung ist bis 30 Tage nach Abschluss und Erhalt der Police möglich. Bitte wenden Sie sich dazu direkt an die plusService24 GmbH unter 01806 55 00 55 (20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent pro Verbindung). Bereits gezahlte Versicherungsprämien werden zurück erstattet.
Ja, der Versicherungsschutz gilt weltweit.
Nein, die Versicherung haftet nicht für Gebühren, die durch missbräuchliche Nutzung des Gerätes, nach einem Einbruchdiebstahl oder Raub entstanden sind.
Bitte melden Sie sich im Geschäftskundenportal unter www.handyversicherung-business.de/oscp an. Wählen Sie unter dem Punkt „Meine Handyversicherung“ die „Geräteübersicht“ aus. Unter „Neues Gerät versichern“ können Sie dann weitere Geräte versichern.
Die Bezahlung erfolgt jährlich per Rechnung. Zu viel gezahlte Beiträge werden zurückerstattet.
Die Versicherungsprämie richtet sich nach der Anzahl der Geräte. Hierfür gibt es folgende Staffelung:
< 51 Geräte = 72,40€ Jahresprämie ohne Diebstahl, 79,40€ mit Diebstahl
51 – 100 Geräte = 68,80€ Jahresprämie ohne Diebstahl, 75,40€ mit Diebstahl
101 – 1.000 Geräte = 65,10€ Jahresprämie ohne Diebstahl, 71,50€ mit Diebstahl
> 1.000 Geräte = 57,90 € Jahresprämie ohne Diebstahl, 63,50€ mit Diebstahl
Bei einem versicherten Schadensereignis fällt eine Selbstbeteiligung von 60€ an. Nach Erhalt der Rechnung ist dieser Betrag zu überweisen.
Infos zu den Verträgen finden Sie unter https://www.handyversicherung-business.de/oscp. Dort können Sie ebenfalls einen Schaden melden. Alternativ können Sie sich telefonisch an die Service-Hotline wenden unter 01806 - 550055 (20 Cent pro Verbindung aus dem deutschen Festnetz; Mobilfunk max. 60 Cent pro Verbindung). Fax: 01806 550044 (20 Cent/Fax).
ERGO Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf
Die Allgemeinen Versicherungsbedingungen werden Ihnen zusammen mit dem Versicherungsangebot ausgehändigt.
Sie benötigen Ihre Versicherungsschein-Nummer sowie bei Einbruchdiebstahl oder Raub eine polizeiliche Anzeigebestätigung.
Die Versicherung umfasst den Gerätetausch, bei dem Ihnen innerhalb von 24 Stunden ein gleichwertiges Gerät an die gewünschte Lieferadresse zugeht. Geben Sie bitte eine deutsche Lieferadresse an.
Der Einbruchdiebstahl oder Raub muss der Polizei unverzüglich angezeigt und die SIM-Karte gesperrt werden. Dies gilt auch für Schäden im Ausland. Die Schadensmeldung erfolgt dann über die Homepage www.handyversicherung-business.de oder die Service-Hotline telefonisch unter der 01806 776677.
Sie können innerhalb von Deutschland frei entscheiden, wohin Ihr Gerät geliefert werden soll. Dies muss nicht die Hausanschrift sein, sondern kann z. B. auch die Adresse des Arbeitsplatzes oder eine sonstige Adresse in Deutschland sein. Im Ausland wird das Gerät auf Wunsch an die entsprechende Adresse geliefert. Die dafür anfallenden Kosten trägt der Kunde. Abhängig von der Entfernung, dauert es ein paar Tage länger.
Stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten vor dem Einsenden gelöscht sind. Der Dienstleister löscht keine Daten von den eingeschickten Geräten, je nach Schadenfall kann es jedoch sein, dass Daten verloren gehen.